Europa-Union Hamburg e.V.

Jetzt Erstwahlprofi werden!  - Mach dich als Erstwähler:in stark für die Demokratie und sorge als Wahlhelfer:in dafür, dass die Wahl reibungslos funktioniert. Alles, was du dafür wissen musst, lernst du in unserem Seminar.
Jetzt Erstwahlprofi werden!
Mach dich als Erstwähler:in stark für die Demokratie und sorge als Wahlhelfer:in dafür, dass die Wahl reibungslos funktioniert. Alles, was du dafür wissen musst, lernst du in unserem Seminar.
zur Veranstaltung
_MG_0225
Was wir tun
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten
Aktivitäten
eu070624-2024-06-09-13-00-04-235
Für Europa!
Wir engagieren uns.
Europabotschafter:innen
75 Jahre
17.000 Mitglieder
Europa-Union Hamburg

Moin Europa!

Die Europa-Union Hamburg ist eine überparteiliche und unabhängige politische Organisation, die sich seit 75 Jahren für die Einigung Europas einsetzt.

Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene und haben bundesweit rund 17.000 Mitglieder. Wir sind Träger des Info-Point Europa in der Hamburger Handelskammer und werden gefördert durch die Stadt Hamburg. Hier finden Sie mehr zu unseren Zielen und Aktivitäten.

Aktuelles

Veranstaltungen & Neuigkeiten

Workshop
Jetzt Erstwahlprofi werden!  - Mach dich als Erstwähler:in stark für die Demokratie und sorge als Wahlhelfer:in dafür, dass die Wahl reibungslos funktioniert. Alles, was du dafür wissen musst, lernst du in unserem Seminar.
Samstag
18.01.25
10:00
Jetzt Erstwahlprofi werden!
Jetzt Erstwahlprofi werden!

Die Europa-Union Hamburg bildet im Rahmen der Initiative Erswahlprofis des HAUS RISSEN, Wahlhelfer:innen für die Bundestags- und Bürgerschaftswahlen in Hamburg aus. Das Seminar richtet sich an junge Erstwähler:innen und neu eingebürgerte Menschen. 

Neuigkeit
Gute Gründe, nicht die AfD zu wählen

Wir haben Argumente gegen die AfD gesammelt. Mit einem Fokus auf "Nützlichkeit" da normative Aspekte Wähler:innen, die für die AfD offen sind, oft weniger ansprechen.

Stammtisch
JEF-Treff - Januar
Mittwoch
22.01.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Neuigkeit
Lars Becker zu Gast bei Nachgefragt mit Monika Zöllner

Monika Zöllner lud zum Gespräch zu den Europawahlen ein und fragte, warum insbesondere junge Menschen wählen sollten und wo Wählerinnen und Wähler sich informieren können.

Stammtisch
Euroschnack - Februar
Mittwoch
12.02.25
19:00
Euroschnack
Euroschnack

Unser monatlicher Euroschnack! Jeden 2. Mittwoch im Monat! Wir diskutieren in lockerer Runde aktuelle politische Themen!

Stammtisch
JEF-Treff - Februar
Mittwoch
26.02.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Bundeskongress 2019 der Europa-Union Deutschland
Europa-Union Deutschland

Neuigkeiten aus dem Dachverband

13.01.25
Online-Bürgerdialog "Deutschland wählt, Europa zählt! Bürgerdialog zur Bundestagswahl 2025"
Herzliche Einladung zu unserem ersten Bürgerdialog im neuen Jahr! "Deutschland wählt, Europa zählt! Bürgerdialog zur Bundestagswahl 2025" am Mittwoch, 22. Januar 2025 von 19 Uhr bis 20:30 Uhr über Zoom.
08.01.25
EUD-JEF Webinar: Deutschland wählt, Europa zählt!
Am Mittwoch, 15. Januar 2025, um 19.00 Uhr informieren die Bundesverbände von Europa-Union und JEF über ihre Angebote für Kreis- und Landesverbände zur Bundestagswahl 2025. Carolin Robert für die JEF und Birka Meyer-Georges für die EUD stellen Materialien, Veranstaltungen und Argumentationshilfen für den kurzen aber intensiven Wahlkampf vor. Anschließend wollen wir uns mit Ihnen über gute Formate und Ideen für einen Bundestagswahlkampf im Winter, und wie wir dabei die EU zum Thema machen können, austauschen.
27.11.24
Parlamentarisches Europaforum am 05.12.2024 im Deutschen Bundestag
Am 5. Dezember 2024 um 13 Uhr findet das Parlamentarische Europaforum der JEF Deutschland und der Europa-Union Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag statt. Unter dem Titel „Europa mitgestalten – Prioritäten junger Menschen für die Bundestagswahl 2025 und darüber hinaus“ geht es darum, welche Themen jungen Menschen wichtig sind, um ein geeintes, demokratisches und nachhaltiges Europa zu gestalten.
Logo Europe Direct IPE 1x1
Info-Point Europa

Wir für Euch vor Ort

Der Info-Point Europa (IPE) ist unsere Geschäftsstelle und zentraler Anlaufpunkt für alle EU-Themen: denn wir sind Teil des Europe Direct Netzwerks der Europäischen Kommission und als solcher informieren wir im Auftrag der Stadt und der Kommission über alle Fragen zur EU.

Ziele & Politik der Europa-Union

Die Europa-Union ist überparteilich, aber nicht unpolitisch. Wir haben klare Ziele und beziehen insbesondere zu institutionellen Themen oder zu solchen wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit regelmäßig Position. Lesen Sie hier mehr über unsere Ziele.

EUD Favicon
Straßenaktion BuKo 2018
Aktive der Europa-Union Hamburg

Europabotschafter:innen

Unsere haupt- und ehrenamtlichen Europabotschafter:innen setzen sich aktiv für Europa ein und informieren kompetent zu EU-Themen