Europa-Union Hamburg e.V.

JEF-Treff - März
JEF-Treff
März
zur Veranstaltung
_MG_0225
Was wir tun
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten
Aktivitäten
eu070624-2024-06-09-13-00-04-235
Für Europa!
Wir engagieren uns.
Europabotschafter:innen
75 Jahre
17.000 Mitglieder
Europa-Union Hamburg

Moin Europa!

Die Europa-Union Hamburg ist eine überparteiliche und unabhängige politische Organisation, die sich seit 75 Jahren für die Einigung Europas einsetzt.

Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene und haben bundesweit rund 17.000 Mitglieder. Wir sind Träger des Info-Point Europa in der Hamburger Handelskammer und werden gefördert durch die Stadt Hamburg. Hier finden Sie mehr zu unseren Zielen und Aktivitäten.

Aktuelles

Veranstaltungen & Neuigkeiten

Neuigkeit
Europa mitgedacht: Wie viel Europa steckt im Bundestagswahlkampf?

Am 17. Februar fand das Hearing der Hamburger Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zur Bundestagswahl statt. 

Stammtisch
JEF-Treff - März
Mittwoch
26.03.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Stammtisch
Euroschnack - April
Mittwoch
09.04.25
19:00
Euroschnack
Euroschnack

Unser monatlicher Euroschnack! Jeden 2. Mittwoch im Monat! Wir diskutieren in lockerer Runde aktuelle politische Themen!

Stammtisch
JEF-Treff - April
Mittwoch
23.04.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Stammtisch
Euroschnack - Mai
Mittwoch
14.05.25
19:00
Euroschnack
Euroschnack

Unser monatlicher Euroschnack! Jeden 2. Mittwoch im Monat! Wir diskutieren in lockerer Runde aktuelle politische Themen!

Neuigkeit
Save The Date Europa-Akademie 2025

Die europäische Union sieht sich vielen Herausforderungen ausgesetzt. Die Krisen der letzten Jahre haben gezeigt wir unsicher unsere Position in der Welt ist. Im Rahmen unserer Europa-Akademie im Jahr 2025 wollen wir uns mit diesen Problemen auseinandersetzen und das große Thema der europäischen Wettbewerbsfähigkeit diskutieren. 

Bundeskongress 2019 der Europa-Union Deutschland
Europa-Union Deutschland

Neuigkeiten aus dem Dachverband

11.03.25
ZUSAMMEN FÜR EUROPA - VIELE STÄDTE, EINE STIMME | Kundgebungen am 15.03.2025
Am Samstag, 15. März 2025, finden in Berlin, Brüssel, Rom und weiteren Städten pro-europäische Kundgebungen statt. Unter dem Motto "Zusammen für Europa" soll ein Bekenntnis für ein Europa in Frieden und Freiheit und für die europäischen Werte abgegeben werden. Die Berliner Kundgebung startet um 16:30 Uhr im Anschluss an den gemeinsamen Bundesausschuss von Europa-Union und JEF Deutschland an der Eastside Gallery / Oberbaumbrücke. Mitmachen und weitersagen!
07.03.25
Aktionskomitee veröffentlicht Memorandum über eine Europäische Verteidigungsunion
Das wieder gegründete Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa – ursprünglich 1955 von Jean Monnet ins Leben gerufen – hat ein Memorandum über eine Europäische Verteidigungsunion verfasst, die auf der Einrichtung eines Europäischen Verteidigungssystems (EDS) beruht. Das vorgeschlagene EDS besteht aus den nationalen Armeen der Mitgliedstaaten und einer 28. europäischen Armee, die in einer gemeinsamen Struktur koordiniert wird. Das EDS wäre mit der NATO kompatibel und könnte als deren europäischer Pfeiler dienen.
24.02.25
Nach der Bundestagswahl: Die neue Regierung wird Europa verteidigen müssen - Statement von EUD-Generalsekretär Christian Moos
Ganz Europa hat gebannt auf diese Wahl geschaut. Nach Auszählung aller Stimmen lautet die gute Nachricht, dass Deutschland eine Regierung bekommen wird, die die europäische Ordnung verteidigen und weiter ausbauen will. Und die Opposition wird nicht nur aus populistischen Parteien bestehen. Das Wahlergebnis bleibt dennoch schwierig, denn EU-skeptische und offen europafeindliche Kräfte werden im neuen Deutschen Bundestag enorm stark vertreten sein, so stark wie noch nie zuvor.
Logo Europe Direct IPE 1x1
Info-Point Europa

Wir für Euch vor Ort

Der Info-Point Europa (IPE) ist unsere Geschäftsstelle und zentraler Anlaufpunkt für alle EU-Themen: denn wir sind Teil des Europe Direct Netzwerks der Europäischen Kommission und als solcher informieren wir im Auftrag der Stadt und der Kommission über alle Fragen zur EU.

Ziele & Politik der Europa-Union

Die Europa-Union ist überparteilich, aber nicht unpolitisch. Wir haben klare Ziele und beziehen insbesondere zu institutionellen Themen oder zu solchen wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit regelmäßig Position. Lesen Sie hier mehr über unsere Ziele.

EUD Favicon
Straßenaktion BuKo 2018

Mitmachen

Bringen Sie sich in der Europa-Union Hamburg ein und machen Sie mit. Gemeinsam, überparteilich und überkonfessionell, setzen wir uns für die europäische Einigung ein. Und das seit mehr als 70 Jahren.