Europa-Union Hamburg e.V.

EW25.700x400
Europawochen 2025
Europa - Hafen der Vielfalt
Zum Kalender
JEF-Treff - Juni
JEF-Treff
Juni
zur Veranstaltung
_MG_0225
Was wir tun
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten
Aktivitäten
eu070624-2024-06-09-13-00-04-235
Für Europa!
Wir engagieren uns.
Europabotschafter:innen
75 Jahre
17.000 Mitglieder
Europa-Union Hamburg

Moin Europa!

Die Europa-Union Hamburg ist eine überparteiliche und unabhängige politische Organisation, die sich seit 75 Jahren für die Einigung Europas einsetzt.

Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene und haben bundesweit rund 17.000 Mitglieder. Wir sind Träger des Info-Point Europa in der Hamburger Handelskammer und werden gefördert durch die Stadt Hamburg. Hier finden Sie mehr zu unseren Zielen und Aktivitäten.

Aktuelles

Veranstaltungen & Neuigkeiten

Neuigkeit
Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050

Am 23. Mai 2025 diskutierten Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in der Katholischen Akademie Hamburg über die Frage: Wie wird sich unser Leben im Jahr 2050 unter dem Einfluss des Klimawandels verändern – Welche Weichen müssen wir heute stellen, damit Hamburg auch in Zukunft lebenswert bleibt?

Stammtisch
JEF-Treff - Juni
Mittwoch
25.06.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Stammtisch
Euroschnack - Juli
Mittwoch
09.07.25
19:00
Euroschnack
Euroschnack

Unser monatlicher Euroschnack! Jeden 2. Mittwoch im Monat! Wir diskutieren in lockerer Runde aktuelle politische Themen!

Neuigkeit
Unsere Verbandsfahrt 2025

Am letzten Märzwochenende war unsere diesjährige Verbandsfahrt. Wir haben den Eurocity nach Prag genommen und ein unvergessliches Wochenende dort verbracht.

Stammtisch
JEF-Treff - Juli
Mittwoch
23.07.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Stammtisch
JEF-Treff - August
Mittwoch
27.08.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Bundeskongress 2019 der Europa-Union Deutschland
Europa-Union Deutschland

Neuigkeiten aus dem Dachverband

16.06.25
35. Europäischer Abend: Deutschlands Beitrag zur Wehrhaftigkeit der Demokratie
Der 35. Europäische Abend steht ganz im Zeichen der Demokratie. Die Veranstaltung mit Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, beginnt am Dienstag, 8. Juli 2025, um 18 Uhr im dbb forum Berlin. Bei der Paneldiskussion diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über Deutschlands Beitrag zur Wehrhaftigkeit der Demokratie im Lichte europäischer und globaler Entwicklungen.
02.06.25
Europa nach der polnischen Präsidentschaftswahl - Ein Einwurf von EUD-Generalsekretär Christian Moos
Karol Nawrocki, der europaskeptische, ultranationalistische Kandidat der autoritären Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS), hat die polnische Präsidentschaftswahl knapp gewonnen. Im besten Fall bleibt damit die polnische Kohabitation, die den Handlungsspielraum der proeuropäischen Regierung von Donald Tusk stark einschränkt, bestehen. Im für Europa ungünstigsten und leider nicht unwahrscheinlichen Fall sind Parlamentsneuwahlen und eine vollständige Rückkehr der PiS an die Macht zu befürchten. Die Hoffnung auf eine Belebung des Weimarer Dreiecks hat sich also als trügerisch erwiesen.
09.05.25
EIN ZWEITER SCHUMAN-PLAN: FÜR EINE GEMEINSAME VERTEIDIGUNG UND EINE POLITISCHE UNION
Am 9. Mai 2025 forderte das neu gegründete Monnet-Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa einen Zweiten Schuman-Plan, der den Weg für eine gemeinsame Verteidigung und Sicherheit sowie eine europäische Föderation ebnen soll. Das Präsidium der überparteilichen Europa-Union Deutschland begrüßt und unterstützt die Erklärung, die am Europatag aus Anlass des 80. Jahrestages des Zweiten Weltkriegs und des 75. Jubiläums der Schuman-Erklärung veröffentlicht wurde.
Logo Europe Direct IPE 1x1
Info-Point Europa

Wir für Euch vor Ort

Der Info-Point Europa (IPE) ist unsere Geschäftsstelle und zentraler Anlaufpunkt für alle EU-Themen: denn wir sind Teil des Europe Direct Netzwerks der Europäischen Kommission und als solcher informieren wir im Auftrag der Stadt und der Kommission über alle Fragen zur EU.

Ziele & Politik der Europa-Union

Die Europa-Union ist überparteilich, aber nicht unpolitisch. Wir haben klare Ziele und beziehen insbesondere zu institutionellen Themen oder zu solchen wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit regelmäßig Position. Lesen Sie hier mehr über unsere Ziele.

EUD Favicon
Straßenaktion BuKo 2018

Mitmachen

Bringen Sie sich in der Europa-Union Hamburg ein und machen Sie mit. Gemeinsam, überparteilich und überkonfessionell, setzen wir uns für die europäische Einigung ein. Und das seit mehr als 70 Jahren.