Europa-Union Hamburg e.V.

Energies of Freedom - Europe Academy 2023
Energies of Freedom
Europe Academy 2023
zur Veranstaltung
Europawochen 2023
Europawochen 2023
Gemeinsam Europa
Programm
Festakt 70. Jahre Europa-Union Hamburg
Was wir tun
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten
Aktivitäten
70 Jahre
17.000 Mitglieder
Europa-Union Hamburg

Moin Europa!

Die Europa-Union Hamburg ist eine überparteiliche und unabhängige politische Organisation, die sich seit über 70 Jahren für die Einigung Europas einsetzt.

Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene und haben bundesweit rund 17.000 Mitglieder. Wir sind Träger des Info-Point Europa in der Hamburger Handelskammer und werden gefördert durch die Stadt Hamburg. Hier finden Sie mehr zu unseren Zielen und Aktivitäten.

Aktuelles

Veranstaltungen & Neuigkeiten

Workshop
Energies of Freedom - Europe Academy 2023
Freitag
16.06.23
16:00
Energies of Freedom
Energies of Freedom

Hamburg and energy debates – We want to shed light on what is currently causing heated discussions in a somewhat more relaxed atmosphere. Together with speakers from science, business, and politics, we will gain an insight into the European energy transition and understand what challenges we are struggling with, but also what opportunities they offer us.

Neuigkeit
Europa in die Prime Time!

Europäische Politik sollte für die Bürger erlebbarer werden und der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollte mehr zu diesem Ziel beitragen. Ende 2023 hört Anne Will mit ihrer erfolgreichen politischen Talkshow auf. Ein neues Talkshow-Format „Europa will" zur besten Sendezeit am Sonntagabend wäre die Chance, Europapolitik aus der Nische in den Mainstream zu holen.

Neuigkeit
Europa Verankern: Bekenntnis zu Europa jetzt in die Hamburger Landesverfassung

Hamburg ist das letzte Bundesland, dem ein eindeutiges Bekenntnis zur Europäischen Integration in der Landesverfassung fehlt. Das klare Bekenntnis zu demokratischen, rechtsstaatlichen, sozialen und föderativen Grundsätzen sowie dem Grundsatz der Subsidiarität, das in der Bürgerschaft in erster Lesung angenommen wurde, begrüßen wir als konsequenten Schritt für die Verankerung Hamburgs in Europa.

Bundeskongress 2019 der Europa-Union Deutschland
Europa-Union Deutschland

Neuigkeiten aus dem Dachverband

09.05.23
Europa-Union Präsident Rainer Wieland MdEP zum Europatag: „Durch Europa muss ein Ruck gehen“
Wer heute in Europa Verantwortung trägt, kann die europäische Politik nicht weiter aufschiebend, verzögernd betreiben. Ob das Leben in Europa mittel- bis langfristig in Frieden und Freiheit möglich sein wird, ob es lebenswert bleibt, entscheidet sich in unserer Zeit. Da zählt jede politische Handlung, aber auch jedes politische Unterlassen.
18.04.23
Rückblick: Online-Bürgerdialog „Inflation Reduction Act und Green Deal Industrial Plan – EU und USA zwischen Klimaschutz und Protektionismus?“ am 21. März 2023
Inflationsbekämpfung und Klimaschutz kombinieren. Das klingt doch nach einer guten Idee, oder? Nicht aber, wenn es dabei zu protektionistischen Abschottungstendenzen kommt, wie Vertretende der EU mit Blick auf den Inflation Reduction Act (IRA) der USA im vergangenen Jahr nach dessen Verabschiedung befürchteten. Im Online-Bürgerdialog beantworteten Expertinnen und Experten aus dem Europaparlament und der Wirtschaft die drängendsten Fragen zum Status quo des transatlantischen Handelsverhältnisses.
13.04.23
Persönlicher Einwurf von Generalsekretär Christian Moos: Warum Macrons Idee von Europas Souveränität gefährlich ist
Emmanuel Macron war in seiner ersten Präsidentschaft mit großer Geste für ein stärkeres Europa angetreten. Das hatte Hoffnungen bei uns europäischen Föderalisten geweckt. Er war der Kandidat eines demokratischen, europäischen Frankreich. Im zweiten Wahlgang hatte er sich gegen die ultrarechte Gegnerin eines geeinten Europa durchgesetzt. Viele Deutsche hatten Angst vor Marine Le Pen, verspürten, als manche ihren Wahlsieg befürchteten, vielleicht auch etwas Genugtuung, endlich einmal auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen. Das war ein kathartischer Augenblick, ein besonders deutscher Moment, der im Übrigen Pulse of Europe begründete.
Logo Europe Direct IPE 1x1
Info-Point Europa

Wir für Euch vor Ort

Der Info-Point Europa (IPE) ist unsere Geschäftsstelle und zentraler Anlaufpunkt für alle EU-Themen: denn wir sind Teil des Europe Direct Netzwerks der Europäischen Kommission und als solcher informieren wir im Auftrag der Stadt und der Kommission über alle Fragen zur EU.

Ziele & Politik der Europa-Union

Die Europa-Union ist überparteilich, aber nicht unpolitisch. Wir haben klare Ziele und beziehen insbesondere zu institutionellen Themen oder zu solchen wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit regelmäßig Position. Lesen Sie hier mehr über unsere Ziele.

EUD Favicon
Straßenaktion BuKo 2018

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied in dem größten überparteilichen Verband für ein vereinigtes Europa in Deutschland! Sie können Ihre Mitgliedschaft direkt online beantragen.  Voraussetzung für die Aufnahme ist die Anerkennung der Ziele und Satzung der Europa-Union Hamburg e.V. sowie der Europa-Union Deutschland e.V..