Europa-Union Hamburg e.V.

EW25.700x400
Europawochen 2025
Europa - Hafen der Vielfalt
Zum Kalender
JEF-Treff - Juli
JEF-Treff
Juli
zur Veranstaltung
_MG_0225
Was wir tun
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten
Aktivitäten
eu070624-2024-06-09-13-00-04-235
Für Europa!
Wir engagieren uns.
Europabotschafter:innen
75 Jahre
17.000 Mitglieder
Europa-Union Hamburg

Moin Europa!

Die Europa-Union Hamburg ist eine überparteiliche und unabhängige politische Organisation, die sich seit 75 Jahren für die Einigung Europas einsetzt.

Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene und haben bundesweit rund 17.000 Mitglieder. Wir sind Träger des Info-Point Europa in der Hamburger Handelskammer und werden gefördert durch die Stadt Hamburg. Hier finden Sie mehr zu unseren Zielen und Aktivitäten.

Aktuelles

Veranstaltungen & Neuigkeiten

Stammtisch
JEF-Treff - Juli
Mittwoch
23.07.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Stammtisch
JEF-Treff - August
Mittwoch
27.08.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Neuigkeit
Neue Perspektiven für die strategische Souveränität der EU

Am 16. Juni diskutierten Expert:innen im Haus der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg über die Herausforderungen und Chancen der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik.

Neuigkeit
Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050

Am 23. Mai 2025 diskutierten Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in der Katholischen Akademie Hamburg über die Frage: Wie wird sich unser Leben im Jahr 2050 unter dem Einfluss des Klimawandels verändern – Welche Weichen müssen wir heute stellen, damit Hamburg auch in Zukunft lebenswert bleibt?

Stammtisch
JEF-Treff - September
Mittwoch
24.09.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Stammtisch
JEF-Treff - Oktober
Mittwoch
22.10.25
19:00
JEF-Treff
JEF-Treff

Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.

Bundeskongress 2019 der Europa-Union Deutschland
Europa-Union Deutschland

Neuigkeiten aus dem Dachverband

07.07.25
Grenzkontrollen in Deutschland und Polen: Populismus statt Problemlösung - Ein Kommentar von Generalsekretär Christian Moos
Dass Polen nun nachzieht, überrascht kaum. Die deutsche Symbolpolitik der vergangenen zwei Jahre trägt nichts zur Lösung irregulärer Migration bei. Auch der schärfere Ton der neuen Bundesregierung ändert daran wenig. Leicht zu umgehende Grenzkontrollen sind Ausdruck politischer Getriebenheit. Sie sind und bleiben populistisch und wirkungslos.
04.07.25
200.000 Menschen bei der Budapest Pride sind ein Sieg der Versammlungs- und Meinungsfreiheit
Kommentar von EUD-Generalsekretär Christian Moos, Präsidiumsmitglied und Pride-Teilnehmer Christian Beck und UEF Ungarn-Präsidentin Eszter Nagy: Am Samstag haben in Budapest 200.000 Menschen für Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung, aber auch gegen Viktor Orbans Regierung demonstriert. Orban hatte mit dem Argument, Kinder würden schwul, wenn sie Männer küssen sehen, die Grundrechte auf Versammlungsfreiheit und Meinungsfreiheit außer Kraft gesetzt.
02.07.25
Frisch erschienen: Mitgliedermagazin Europa aktiv 2-2025
Offene Grenzen innerhalb der EU waren schon immer eines unserer Kernanliegen. Mit der Schaffung des Schengenraums vor 40 Jahren wurden sie endlich Realität. Doch ausgerechnet im Jubiläumsjahr werden sie durch einseitige Grenzschließungen wieder in Frage gestellt. In dieser Ausgabe lesen Sie einen flammenden Appell der JEF zu diesem Thema, die kürzlich auch die Petition „40 Jahre Schengen: Ausweiten statt aushöhlen! #Don'tTouchMySchengen“ gestartet hat. Außerdem berichten wir von einer Grenzwanderung zum Dreiländereck bei Schengen anlässlich des Jubiläums.
Logo Europe Direct IPE 1x1
Info-Point Europa

Wir für Euch vor Ort

Der Info-Point Europa (IPE) ist unsere Geschäftsstelle und zentraler Anlaufpunkt für alle EU-Themen: denn wir sind Teil des Europe Direct Netzwerks der Europäischen Kommission und als solcher informieren wir im Auftrag der Stadt und der Kommission über alle Fragen zur EU.

Ziele & Politik der Europa-Union

Die Europa-Union ist überparteilich, aber nicht unpolitisch. Wir haben klare Ziele und beziehen insbesondere zu institutionellen Themen oder zu solchen wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit regelmäßig Position. Lesen Sie hier mehr über unsere Ziele.

EUD Favicon
Straßenaktion BuKo 2018
"Europa verankern!"-Logo

Europa verankern!

Hamburg ist das letzte Bundesland, das keinen Europabezug in seiner Landesverfassung hat, obwohl die Europäische Union für die Stadt in vielfacher Hinsicht gelebte und erfahrbare Realität ist. Zeit dieses Versäumnis zu korrigieren!