Europa-Union Hamburg e.V.

Warum rechte Ränder erstarken - Unsere neue Veranstaltungsreihe
Warum rechte Ränder erstarken
Unsere neue Veranstaltungsreihe
Mehr Information
Was wir tun - Informieren Sie sich über unsere Arbeit
Was wir tun
Informieren Sie sich über unsere Arbeit
Aktivitäten
Für Europa! - Wir engagieren uns.
Für Europa!
Wir engagieren uns.
Unsere Europabotschafter:innen
75 Jahre
17.000 Mitglieder
Europa-Union Hamburg

Moin Europa!

Die Europa-Union Hamburg ist eine überparteiliche und unabhängige politische Organisation, die sich seit 75 Jahren für die Einigung Europas einsetzt.

Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene und haben bundesweit rund 17.000 Mitglieder. Wir sind Träger des Info-Point Europa in der Hamburger Handelskammer und werden gefördert durch die Stadt Hamburg. Hier finden Sie mehr zu unseren Zielen und Aktivitäten.

Aktuelles

Veranstaltungen & Neuigkeiten

Podiumsdiskussion
Demokratien unter Druck - (EU-)Recht als Schutz oder Hürde

In einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Spannungen und demokratischer Herausforderungen steht auch das Recht in der Europäischen Union unter Druck. 

Neuigkeit
Neue Perspektiven für die strategische Souveränität der EU

Am 16. Juni diskutierten Expert:innen im Haus der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg über die Herausforderungen und Chancen der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik.

Neuigkeit
Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050

Am 23. Mai 2025 diskutierten Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in der Katholischen Akademie Hamburg über die Frage: Wie wird sich unser Leben im Jahr 2050 unter dem Einfluss des Klimawandels verändern – Welche Weichen müssen wir heute stellen, damit Hamburg auch in Zukunft lebenswert bleibt?

Bundeskongress 2019 der Europa-Union Deutschland
Europa-Union Deutschland

Neuigkeiten aus dem Dachverband

25.11.25
Europa handlungsfähig machen: Europäisches Parlament setzt heute klares Signal für Wettbewerbsfähigkeit, Sicherheit und institutionelle Reformen
Straßburg, 25. November 2025 – Andrea Wechsler MdEP, Präsidentin der Europa-Union Deutschland e.V., und Gaby Bischoff MdEP, Vizepräsidentin der Europa-Union Deutschland e.V. und Vorsitzende der Spinelli Group, begrüßen die heutige Abstimmung des Europäischen Parlaments über den Bericht „Institutionelle Aspekte des Draghi-Berichts zur Zukunft der Wettbewerbsfähigkeit Europas“.
24.11.25
Europa darf sich nicht in eine geopolitische Zwangslage treiben lassen
Angesichts jüngster Diskussionen über mögliche „Friedenspläne“ zwischen der US-Regierung und Russland warnt die Europa-Union Deutschland vor den gravierenden sicherheitspolitischen Folgen eines solchen Kurses für Europa. Generalsekretär Christian Moos: „Sollte die US-Administration ernsthaft ein Abkommen mit Russland anstreben, das auf Kosten der Ukraine und der europäischen Sicherheitsinteressen ginge, hätte das weitreichende geopolitische Konsequenzen. Europa würde dadurch in Richtung China gedrängt – nicht aus Überzeugung, sondern aus Notwehr. Ein solcher Schritt käme einem der bedeutendsten „Renversements des alliances“ seit Jahrhunderten gleich.“
19.11.25
36. Europäischer Abend: "Sicherheit für Europa. Wie verteidigungsbereit sind wir?"
Am 9. Dezember 2025 ab 17.00 Uhr findet der 36. Europäische Abend im dbb forum in Berlin statt. Im Fokus steht die Frage, wie verteidigungsbereit Europa ist. Auf dem Podium diskutieren Nils Hilmer, Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, Dr. Franziska Brantner MdB, Michael Gahler MdEP und Dr. Claudia Major, German Marshall Fund.
Logo Europe Direct IPE 1x1
Info-Point Europa

Wir für Euch vor Ort

Der Info-Point Europa (IPE) ist unsere Geschäftsstelle und zentraler Anlaufpunkt für alle EU-Themen: denn wir sind Teil des Europe Direct Netzwerks der Europäischen Kommission und als solcher informieren wir im Auftrag der Stadt und der Kommission über alle Fragen zur EU.

Ziele & Politik der Europa-Union

Die Europa-Union ist überparteilich, aber nicht unpolitisch. Wir haben klare Ziele und beziehen insbesondere zu institutionellen Themen oder zu solchen wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit regelmäßig Position. Lesen Sie hier mehr über unsere Ziele.

EUD Favicon
Straßenaktion BuKo 2018

Mitmachen

Bringen Sie sich in der Europa-Union Hamburg ein und machen Sie mit. Gemeinsam, überparteilich und überkonfessionell, setzen wir uns für die europäische Einigung ein. Und das seit mehr als 70 Jahren.