Europawochen 2025

Europa - Hafen der Vielfalt

Europawochen 2025

Die Europawochen 2025 finden vom 1. bis zum 31. Mai in Hamburg statt.

Beschreibung

2025 stehen die Europawochen in Hamburg unter dem Motto "Europa - Hafen der Vielfalt". Zahlreiche Akteure aus der Stadt bieten Diskussionen, Lesungen, Ausstellungen, Konzerte und vieles mehr rund um das Thema Europa an. Hier finden Sie den offiziellen Veranstaltungskalender für das Gesamtprogramm. Den Flyer zu den Europawochen können Sie hier herunterladen.

Veranstalter

Europa-Union Hamburg
https://europa-union-hamburg.de

Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg
https://www.hamburg.de/senatskanzlei/

Info-Point Europa
http://infopoint-europa.de

Veranstaltungsreihe

Europawochen 2025

Sonstiges
EU-Quiz in den Europawochen - Mitquizzen und gewinnen!
Mittwoch
30.04.25
00:00
EU-Quiz in den Europawochen
EU-Quiz in den Europawochen

Kennst du die Strukturfonds der Europäischen Union? Mach mit beim EU-Quiz in den Europawochen und gewinne tolle Preise!

Podiumsdiskussion
Klimawandel: Leben in Hamburg und Europa im Jahr 2050

Der Klimawandel stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Wie machen wir Hamburg bis 2050 klimafreundlich, sozial gerecht und lebenswert? In unserer Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sprechen wir über die Zukunft von Mobilität und Stadtentwicklung – in Hamburg und im europäischen Kontext.

Podiumsdiskussion
Neue Perspektiven für die strategische Souveränität der EU

Die Europa-Union Hamburg, der von ihr getragene Info-Point Europa und die Patriotische Gesellschaft von 1765 laden Sie herzlich ein zur Podiumsdiskussion mit dem Titel: "Neue Perspektiven für die strategische Souveränität der EU - Wie können Deutschland, Frankreich und Polen die strategische Autonomie Europas stärken und die Ukraine weiterhin unterstützen?"