4. Oktober 2025
Die Führung von Anna Bochkova wird stärker als die bisherigen öffentlichen Führungen auf die politischen und gesellschaftlichen Bezüge der beiden Künstler:innen eingehen und insbesondere ihre Auseinandersetzung mit ihren jeweiligen Herkunftsländern als postsozialistische Gesellschaften aufzeigen. Osteuropa-Experte und Balkan-Kenner Manuel Sarrazin wird helfen den politischen Kontext darzustellen. Gesprochen wird über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Herkunftsländer der georgisischen Künstlerin Thea Djordjadze und des albanischen Künstlers Edi Hila. Wir sind gespannt über die sich ergänzenden Perspektiven der aus Russland stammenden Bochkova und des aus Harburg stammenden Balkanspezialisten Sarrazin. Und wir werden sicherlich auch die große Frage stellen, die der Titel unserer Veranstaltung nahelegt: welche Bedeutung hat Kunst in der politischen Kommunikation und welchen Einfluss die Politik auf die Kunst?
Datum: | 04.10.2025 |
Beginn: | 16:30 |
Einlass: | 16:15 |
Ende: | 18:00 |
Ort: |
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5 5 20095 Hamburg |