Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter, Konfession oder Beruf engagieren wir uns für die bundesstaatliche Einigung Europas. Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Die Europa-Union Hamburg ist der Hamburger Landesverband der Europa-Union Deutschland e.V..
Der Info-Point Europa und die Europa-Union Hamburg bilden im Rahmen der Initiative Erswahlprofis des HAUS RISSEN, Wahlhelfer:innen für die Europawahl am 9.Juni 2024 in Hamburg aus. Das Seminar richtet sich an junge Erstwähler:innen und neu eingebürgerte Menschen.
Vom 20. bis zum 23. April 2023 veranstaltete die Zeit-Stiftung auf dem Kampnagel-Gelände das diesjährige EuropaCamp und widmete die Paneldiskussionen der Frage nach der Zukunft europäischer Demokratie in Krisensituationen. Auch die Europa Union Hamburg steuerte neben einem Informationsstand eine Panel-Veranstaltung bei. Unter der Leitfrage "Supermacht? Wie sich Europa verteidigt" traf sich ein hochkarätiges Panel zu einem Gespräch über Deutschlands Sicherheitspolitik.
In einem Gastartikel für das Blog "Der (europäische) Föderalist" fordern unser Landesvorsitzender, Lars Becker, und die JEF-Bundesvorsitzende, Clara Föller, dass die Bundesregierung an ihrem selbstgesetzten Ziel der Einberufung eines europäischen Konvents festhält.
Im Rahmen des digitalen Europawochenmagazins 2022 des Hamburger Senats ist ein Meinungsartikel der Landesvorsitzenden von Europa-Union und JEF Hamburg veröffentlicht worden. Hier lesen Sie zum Europatag die Zweitveröffentlichung.